Heute verlassen wir mal den Schauplatz der Aktualität und der brandheißen Neuigkeiten und wenden uns mal etwas ruhigem und gesittetem zu: Der Biographie von Herrn Ian Fraser Kilmister alias Lemmy von Motörhead…
Das Werk umfasst inklusive Index und Discographie 320 Seite im handlichen Taschenbuch-Format, sodass es auf jedem Hörsaal-Pult Platz findet oder in jegliche Damenhandtasche passt. Kostenpunkt für den Schinken € 8,95 bei Eurem örtlichen Buchhändler, man muss ja nicht alles im Internet bestellen…
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wie in jeder Biographie geht’s mit den Hintergründen und der Kindheit los – im Gegensatz zu manch anderem Buch – hier sehr direkt, nicht romantisiert und nicht zu detailverliebt. Bei manchen Begebenheiten grinst man in sich hinein, da wir ja wissen, was aus dem kleinen Ian werden sollte.
Weiter geht es dann in seinen späten Teenager-Jahren und frühen Zwanzigern mit diversen Bands und seinem Wirken am Bass. Tolle Schilderung des Musiker-Lebens – oder sollte ich besser sagen der Schilderung des Rocker-Lebens in den 60er Jahren? Es geht um Suff, Bands, Rauswürfe, Frauen, Drogen, das Übernachten auf abgefuckten Sofas bei Leuten, die man eben in der Bar getroffen hat! Sex, Drugs & R’n'R wird nur ab und an von einem Bandwechsel, einer Klopperei oder dem Pleite sein unterbrochen.
Langsam kristallisiert sich die finale Bandbesetzung von Motörhead heraus und der Erfolg stellt sich langsam ein. Dazu kommen natürlich noch mehr Exzesse, die eine oder andere Verhaftung und das obligatorische Band-interne Drama.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Trotz Unmengen an Whiskey und Pillen ist Lemmy stets ein echter Workaholic, neben seinen eigentlich Bands – er spielt stets in mehreren – arbeitet er von Beginn an recht erfolgreich als Songwriter für diverse Musiker-Kollegen und verdient laut eigenen Angaben damit zumindest zeitweise mehr als mit Motörhead. Letztere werden natürlich besonders in den letzten Jahren extrem vermarktet und das Merchandise umfasst quasi alles vom Motörhead Wein bis zum Kopfhörer. Mag man zu stehen, wie man möchte…
Mein persönliches Fazit: Tolles Buch! Einfach und schnell zu lesen, nicht zu dick aufgetragen und recht informativ. Es stehen trotz MTV und Internet immer noch Sachen drin, die man vorher nicht wusste! Wer Motörhead gut findet und mehr über die Front-Figur wissen möchte, wackelt jetzt los zum Buchhändler…